Kategorie: Shop

  • Graukäse vs. Harzer Käse: Geschmack, Nährwerte & Rezepte

    Graukäse vs. Harzer Käse: Geschmack, Nährwerte & Rezepte

    Einführung

    Sowohl Tiroler Graukäse als auch Harzer Käse gehören zu den ältesten Sauermilchkäsen im Alpenraum und in Deutschland. Beide zeichnen sich durch hohen Proteingehaltsehr wenig Fett und einen kräftigen Geschmack aus – ideale Begleiter für eine bewusste Ernährung. Doch worin unterscheiden sie sich wirklich?


    Herkunft & Tradition

    • Graukäse: stammt aus Tirol, ist eine g.U.-geschützte Spezialität (geschützte Ursprungsbezeichnung). Er wird aus entrahmter Heumilch hergestellt und reift ohne Lab, meist in kleinen Laiben mit natürlicher Grauschimmel-Rinde.
    • Harzer Käse: traditionell aus dem Harzgebiet, inzwischen auch industriell hergestellt. Ebenfalls ein Sauermilchkäse, jedoch häufig mit Kümmel oder Gewürzen verfeinert.

    Kurz gesagt: Graukäse = alpenländische Tradition mit rustikalem Aroma. Harzer = deutsche Variante, oft milder, mit Gewürzoptionen.


    Geschmack im Vergleich

    • Graukäse: sehr würzig, leicht säuerlich, mit kräftigem Aroma. Die Rinde kann graublau erscheinen – das ist typisch und Teil des Reifeprozesses.
    • Harzer Käse: etwas milder, weniger sauer, häufig mit Kümmel geschmacklich abgerundet. In der Konsistenz kompakter, manchmal gummiartig.

    Nährwerte im Überblick

    Beide Käse sind Proteinbomben und gleichzeitig kalorienarm.

    SorteFett i. Tr.Eiweiß (pro 100 g)Kalorien (ca.)
    Tiroler Graukäse0–2 %30–35 g120–140 kcal
    Harzer Käse0,5–10 %27–30 g120–150 kcal

    Fazit: Beide eignen sich perfekt für Fitness, Low-Fat- oder Low-Carb-Ernährung. Graukäse ist meist noch fettärmer, Harzer dafür oft leichter erhältlich.


    Rezepte & Verwendungsideen

    Mit Graukäse:

    • Tiroler Graukäse-Knödel – eine herzhafte Spezialität der Tiroler Küche.
    • Graukäse mit Essig, Öl & Zwiebeln – als traditionelle Jause.
    • Proteinreiche Graukäse-Salate – ideal nach dem Sport.

    👉 Direkt zu unserem Tiroler Graukäse bei TIROLISH.

    Mit Harzer Käse:

    • Harzer mit Musik – eingelegt mit Zwiebeln & Essig.
    • Harzer-Salat mit Kümmel – leicht & würzig.
    • Harzer als Brotbelag – kalorienarme Alternative zu Aufschnitt.

    Fazit: Welcher passt besser zu dir?

    • Graukäse für alle, die echten alpinen Charakter lieben, regionale Spezialitäten schätzen und besonders fettarm genießen möchten.
    • Harzer Käse für alle, die eine leichter erhältliche Alternative suchen und Kümmel mögen.

    Beide sind gesund, eiweißreich und kalorienarm – ideal für bewusste Genießer.

    👉 Lust bekommen? Hier direkt unseren original Tiroler Graukäse bei TIROLISH bestellen und den unvergleichlichen Geschmack der Alpen erleben!

  • Rezepte mit Tiroler Graukäse – Köstliche Ideen für Genießer

    Rezepte mit Tiroler Graukäse – Köstliche Ideen für Genießer

    Der Tiroler Graukäse ist nicht nur eine regionale Spezialität mit Tradition, sondern auch eine vielseitige Zutat für herzhafte Gerichte. Sein intensiver Geschmack und die cremige Konsistenz machen ihn zu einem echten Highlight in der Küche. Hier stellen wir Ihnen einige leckere Rezepte mit Graukäse vor, die Sie ganz einfach zu Hause nachkochen können.

    1. Tiroler Graukäsesuppe

    Diese wärmende Suppe ist eine klassische Tiroler Spezialität, die einfach zuzubereiten ist und an kalten Tagen besonders gut schmeckt.

    Zutaten:

    • 200 g Tiroler Graukäse
    • 1 Zwiebel
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 250 ml Sahne oder Milch
    • 1 EL Butter
    • Salz, Pfeffer, Muskat
    • Frische Schnittlauchringe zur Dekoration

    Zubereitung:

    1. Die Zwiebel fein hacken und in Butter anschwitzen.
    2. Mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen, dann den Graukäse in Stücken dazugeben.
    3. Alles unter Rühren aufkochen, bis der Käse geschmolzen ist.
    4. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mit einem Püreestab fein mixen.
    5. Mit frischen Schnittlauchringen servieren.

    2. Graukäse-Knödel

    Herzhafte Knödel mit Graukäse sind eine wunderbare Beilage oder eine deftige Hauptspeise.

    Zutaten:

    • 250 g Tiroler Graukäse
    • 250 g altbackenes Knödelbrot
    • 1 Zwiebel
    • 2 Eier
    • 150 ml Milch
    • Salz, Pfeffer
    • Etwas Mehl zur Bindung
    • Butter und Schnittlauch zum Garnieren

    Zubereitung:

    1. Knödelbrot mit warmer Milch übergießen und ziehen lassen.
    2. Zwiebel fein hacken und in Butter anschwitzen.
    3. Graukäse in kleine Würfel schneiden und mit Eiern, Zwiebeln, Salz und Pfeffer zur Brotmasse geben.
    4. Alles gut vermengen und mit etwas Mehl binden.
    5. Knödel formen und in siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen.
    6. Mit Butter und frischen Schnittlauchringen servieren.

    3. Graukäse-Salat

    Ein erfrischender Salat mit Graukäse bringt Abwechslung auf den Teller.

    Zutaten:

    • 200 g Tiroler Graukäse
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 TL Senf
    • 2 EL Apfelessig
    • 3 EL Olivenöl
    • Salz, Pfeffer
    • Frische Kräuter (z. B. Petersilie)
    • Ein paar Radieschen oder Gurkenscheiben zur Deko

    Zubereitung:

    1. Graukäse in Würfel schneiden, Zwiebel fein hacken.
    2. Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einer Marinade verrühren.
    3. Alles vermengen und 10 Minuten ziehen lassen.
    4. Mit frischen Kräutern und Radieschen anrichten.

    Tiroler Graukäse online kaufen

    Möchten Sie diese köstlichen Rezepte selbst ausprobieren? Bestellen Sie den echten Tiroler Graukäse direkt auf www.tirolish.at und genießen Sie ein Stück Tiroler Tradition zu Hause!

  • Tiroler Graukäse – Eine Spezialität mit Tradition

    Tiroler Graukäse – Eine Spezialität mit Tradition

    Der Tiroler Graukäse ist eine wahre Delikatesse und ein fester Bestandteil der Tiroler Küche. Mit seinem intensiven Aroma, seinem einzigartigen Geschmack und seiner fettarmen Rezeptur hat er sich als unverwechselbare Spezialität etabliert. Doch was macht diesen Käse so besonders? Tauchen wir ein in die Welt des Tiroler Graukäses!

    Die Geschichte des Tiroler Graukäses

    Graukäse hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich wurde er von Bergbauern hergestellt, um aus der entrahmten Milch ein nahrhaftes Produkt zu gewinnen. Noch heute wird der Käse nach traditionellen Methoden produziert, was ihn zu einem echten Stück Tiroler Kultur macht.

    Herstellung und Besonderheiten

    Das Besondere am Tiroler Graukäse ist seine Herstellung. Er wird aus entrahmter Kuhmilch gewonnen, wodurch er einen besonders geringen Fettgehalt von nur 0,1 % bis 2 % aufweist. Dies macht ihn nicht nur zu einem geschmacklichen Highlight, sondern auch zu einer bewussten Wahl für ernährungsbewusste Genießer.

    Während der Reifung entwickelt sich der typische Grauschimmel, der dem Käse sein charakteristisches Aussehen und seinen Namen verleiht. Durch diesen Reifungsprozess entsteht sein intensives, leicht säuerliches Aroma mit einer feinen Würze.

    Geschmack und Verwendung in der Küche

    Der Geschmack des Tiroler Graukäses ist intensiv, würzig und leicht säuerlich. Er kann pur genossen werden, entfaltet sein volles Aroma jedoch besonders in traditionellen Gerichten wie dem bekannten „Tiroler Graukäsesuppe“ oder auf einem herzhaften Bauernbrot mit Zwiebeln und Essig.

    Auch in modernen Rezepten hat sich der Graukäse seinen Platz erobert. Ob als raffinierte Zutat in Salaten, als herzhafte Komponente in Risotto oder als geschmolzener Genuss auf Knödeln – die Möglichkeiten sind vielfältig.

    Gesundheitsbewusste Wahl

    Aufgrund seines geringen Fettgehalts und seines hohen Eiweißanteils ist Graukäse nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde Wahl. Er eignet sich hervorragend für Sportler, bewusste Genießer und alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen.

    Tiroler Graukäse bequem online bestellen

    Wer den echten Tiroler Graukäse genießen möchte, kann ihn ganz einfach online erwerben. Auf www.tirolish.at bieten wir Ihnen authentischen Graukäse direkt aus Tirol. Lassen Sie sich diese Spezialität nach Hause liefern und erleben Sie den einzigartigen Geschmack!

    Entdecken Sie die Vielfalt des Tiroler Graukäses und holen Sie sich ein Stück Tirol in Ihre Küche!